M&P International
Unsere Klientel ist rund um den Globus angesiedelt. Über unser Netzwerk M&P Risk Control können wir locale Betreuung anbieten, wo unser Kunde sie benötigt. Bei größeren Auslandsrisiken selektieren wir die Makler vor Ort und stellen das Betreuungsteam individuell zusammen. Hierbei steuern wir unmittelbar den Projektmanagementprozess und liefern dem deutschen Unternehmen jeweils aktuelle Reports über den Risiko- und Versicherungsstatus der Auslandstöchter.
Wir berücksichtigen die Besonderheiten bei der Eindeckung lokaler Risiken in sogenannten „non-admitted“ Staaten, wo Gesetze die Möglichkeit der Mitversicherung von Tochterunternehmen einschränken oder verbieten und beachten UN Embargos bei der Platzierung von Auslandsrisiken. Ferner erweitern wir, sofern zulässig, lokale Deckungen, sofern dies aufgrund von regionalen Besonderheiten üblich ist oder vom Kunden explizit gewünscht wird. Das Unternehmen erhält Deckungsbestätigungen und Risikoübersichten zudem auch in englischer Sprache.
Als Versicherungsmakler und Risk-Management-Berater sind wir spezialisiert auf Financial-Lines -Produkte für Unternehmen sowie den gesamten Bereich der Alternativen Risikofinanzierung (ARF) bzw. des Alternativen Risikotransfers (ART). Dabei berücksichtigen wir immer die konkrete Risikosituation, in welcher sich unser Kunde befindet und zwar auch die Besonderheiten der Branche, der Wettbewerbs- und Marktsituation, den Auslandsaktivitäten und den gesetzlichen Haftungsnormen.
Die Platzierung hochsensibler Risiken mit risikogerechten Deckungssummen erfordert neben der Fähigkeit, die Bedingungen an die tatsächlichen Kundenbedürfnisse anzupassen, auch den Zugang zu internationalen Versicherungsmärkten sowie einen umfassenden Marktüberblick. Daher sind wir auch auf dem Londoner Versicherungsmarkt vertreten.
Unser Know-how und unsere Marktkenntnis sowie exzellente Verbindungen zu den Versicherern setzen wir erfolgreich sowohl in der Optimierung des Versicherungsportfolios unserer Kunden bezüglich Beitragshöhe und Deckungsumfang als auch bei der Anpassung des Versicherungsportfolios an eine risikogerechte Großschadendeckung ein. Dies gilt insbesondere bei starkem Unternehmenswachstum und Unternehmen mit Auslandstöchtern.
Durch den Zugriff auf unterschiedliche Länderreports können wir unseren Kunden im Vorfeld einer geplanten Gründung von Auslandstöchtern oder eines Großprojektes im Ausland wichtige Informationen liefern, um Kosten und Risiken besser einschätzen zu können.